Unsere Lieferanten
Unser Delikatessen Sortiment kommt von speziellen Lieferanden:
- Früchte und Gemüse sind bei uns ausnahmslos aus Bio-Anbau. Zudem bezieht unser Lieferant Pico Bio aus Dietikon einen grossen Teil seines Angebotes in der Region.
- Hartwaren wie Hülsenfrüchte, Getreide, Mehle, Gewürze oder Tee usw. beziehen wir von Pico Bio, so auch den Knospe Alpenkräuter Thé vom Grossen St. Bernhard.
- Die Frischprodukte umfassen Knospe-Eier von Roman Abt in Bünzen, Demeter Joghurt von der Sennerei Bachtel, vorverpacktes Bio-Fleisch und Bio-Käse von Pico Bio und Regio Fair
- Vegiprodukkte von Noppa, Toffurei Engel und Florentin.
- Croissants , die echt französischen werden in der Mikrobakery von SERI Backhandwerk hergestellt. Nebst unseren hauseigenen Backwaren aus lange gereiften Teigen Weitere Bio-Brote beziehen wir von John Baker in Zürich und Bio-Bakothek in Unterstammheim und Focacce von der Italo-Bäckerei la Fenuta in Dietikon. Siehe auch unseren Blogeintrag Blog Eintrag zum Tod des Brotes.
- Italienische, französische und Gourmet- oder Slowfoodprodukte beziehen wir von Di Capua, Neuenschwander, Comarsa und Corele (Tessin).
- Die Naturkosmeitk beziehen wir bei Marius Fabre in Salon de Provence.
- Bio-Weine und die günstigen Bag in Box Weine Chateau Carton aus dem Languedoc kommen von Cavino, weitere Weine aus Spanien, Italien, der Schweiz und Frankreich beziehen wir von verschiedenen Händlern.
- Für unsere riesige Auswahl an internationalen und regionalen Bieren ist Intercomestibles zuständig, Absinth beziehen wir bei diversen regionalen Produzenten wie Larusée in Fenin am Eingang zum Val de Travers.
- Snacks und Nüsse in aller Form fair produziert von Pakka in Zürich.
- Bio-Biscuits von Gerber in Zweisimmen.
- Feinster Knospe-Most von der Mosterei Brunner in Steinmaur.
- Novena (Bio-)Frischteigwaren aus dem Obergoms.
- Chi und Soya Drinks von Soyana in Schlieren.
- Bio-Orangen, während der Saison in der Nähe von Valencia baumreif gepflückt. Auf Vorbestellung oder direkt in unserem Laden von Casa del mas.
- Einen Teil der Speiseoliven produzieren wir selbst in Südfrankreich (Département du Gard). Wir haben über 150 Bäume gesetzt für verschiedene sortenreine Apéro Oliven: Siehe dazu unseren Blog Eintrag (ganz zu unterst zum Thema "Olivenanbau in Südfrankreich".